Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

network4you - IT-Systemhäuser in München

Bild
  Sie möchten die besten IT-Beratungsdienste für Ihr Unternehmen? Sie suchen eine Komplettlösung, die IT-Dienste und Kommunikationsdienste integriert? Sie möchten spezifische oder geeignete Anwendungssysteme oder -lösungen für Ihre Branche? Dann sind Sie bei network4you an der richtigen Adresse, einem Systemhaus mit Sitz in München. network4you, ein Unternehmen mit Sitz in München, verfügt über ein hervorragendes Personal und ist auf die Beratung bei IT-Projekten spezialisiert, bei denen hauptsächlich Methodik angewendet wird, sowie bei jeder Form von Bereitstellung, die Technologie erfordert. Dazu gehört auch die Beschaffung und Implementierung von Informationstechnologiesystemen innerhalb einer Organisation. In seinem Bereich arbeitet network4you mit anderen Anbietern im Bereich IT-Sicherheit sowie im Bereich Softwareentwicklung zusammen, um die Komplementarität zu erhöhen. Das bedeutet, dass wir alle für Ihr Unternehmen erforderlichen Dienste anbieten können. Da die Geschäftsumg...

Hyper-V und Ransomware: Wie groß ist die Gefahr?

  Ransomware is a type of Malware that encrypts the date of the system and demands Ransom to decrypt it. In the recent times, userfiles have seen a significant increase in ransomware and the attacks are becoming more refined and targeted. Interlopers use a host of techniques to infiltrate systems, including Phishing-Attacks, Exploiting vulnerabilities in systems and Brute-Forcing-Attacks. Ransomware Threat To Hyper-V Hyper-V environments are targets for cyber criminals as they have a large amount of data and applications in them. Breaching a Hyper-V-environment would be quite impactful in damages, for example. Data Loss: Encrypted Data inaccessible to the business, leading to extensive financial losses. Downtime: Virtual machines Compromises could result in a breakdown of critical systems and applications, causing damaged business operations. Postattack Damage to Reputation and Trust: A publically known incident of Ransomware, on which a customer or element of the external environm...

Ist eine VM-Umgebung sicherer oder weniger sicher?

  VM-Umgebungen bieten einige Vorteile in Bezug auf Sicherheit. Zum Beispiel können sie dazu beitragen, die Ausbreitung von Malware zu verhindern, indem sie virtuelle Maschinen voneinander isolieren. Sie können auch dazu beitragen, die Kosten für Hardware und Energie zu senken. Allerdings gibt es auch einige Nachteile von VM-Umgebungen. Zum Beispiel können sie komplexer zu sichern sein als physische Umgebungen. Dies liegt daran, dass es mehr Komponenten gibt, die konfiguriert und überwacht werden müssen. Wie man VM-Umgebungen sicher macht Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre VM-Umgebung zu sichern. Dazu gehören: Verwenden Sie starke Passwörter:  Verwenden Sie für alle Ihre Konten starke, eindeutige Passwörter. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung:  Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand:  Dies hilft, bekannte Sicherheitslücken zu schließen. Verwenden Sie eine Firewa...

SharePoint Support München: Network4you – Ihr verlässlicher Partner

Bild
  Als eine der führenden Plattformen für die Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung, bietet SharePoint eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern. Doch selbst die beste Software kann manchmal Probleme bereiten. Hier kommt Network4you ins Spiel. Wer ist Network4you? Network4you ist ein erfahrener IT-Dienstleister mit Sitz in München. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von IT-Dienstleistungen, darunter auch  SharePoint Support München . Mit einem Team von hochqualifizierten Experten steht Network4you bereit, um Unternehmen bei der Implementierung, Verwaltung und Optimierung von SharePoint zu unterstützen. Warum sollten Sie sich für Network4you entscheiden? Es gibt viele Gründe, warum Network4you Ihr idealer Partner für SharePoint Support sein könnte: Expertise:  Das Team von Network4you verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit SharePoint. Sie kennen die Plattform in- u...

Die neuesten Methoden zur Steigerung der Sicherheit von Servervirtualisierung

Bild
  Der technologische Fortschritt hat im Laufe der Zeit dazu beigetragen, die Effizienz in den meisten Organisationen zu verbessern, insbesondere durch Servervirtualisierung. Der Prozess beinhaltet Fälle, in denen Unternehmen Kosteneinsparungen, Effizienz und Komfort erzielen. Dieser Prozess birgt jedoch auch seine eigenen Sicherheitsrisiken. In diesem Dokument werden daher die derzeit vorherrschenden Techniken zur Verbesserung der Sicherheit durch Servervirtualisierung vorgestellt. Bevor wir uns mit den Einzelheiten des Sicherheitsaspekts befassen, müssen wir verstehen, was Servervirtualisierung ist. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Maschinen (VMs) auf einem physischen Server auszuführen. Jede VM emuliert ihre eigene Hardware und kann unabhängig ausgeführt werden. Warum ist Servervirtualisierung ein Sicherheitsrisiko? Obwohl Servervirtualisierung viele Vorteile bietet, wie z. B. Kosten- und Platzeinsparungen durch d...

Nashi- Erdbeermarmeladen Dessert

  Leckerer Nachtisch aus den Geheimnissen der Molekularküche gezaubert. Man braucht nur vier Zutaten und einen Kochtopf. Zutaten für 4 Portionen: 1 Nashi-Birne 110ml Erdbeersaft 40g Zucker 4 gestr. Dosierlöffel  Algizoon Zubereitung: Den Erdbeersaft mit dem Zucker und dem Algizoon vermengen. Danach die Nashi-Birne schälen und in kleine Würfel schneiden und zu dem Saft-Zucker-Algizoon-Gemisch hinzugeben. Das Ganze dann einmal unter Rühren aufkochen. Anrichten: Die Marmelade in einem Dessertring auf einem Teller anrichten. Gut schmeckt dazu noch etwas schokoladiges. Jetzt KAUFEN

Pannacotta Tagliatelle ohne Nudeln

  Molekularküche: Pannacotta Tagliatelle ohne Nudeln. Zuckersüß und als Dessert zu nahezu allen Hauptgängen geeignet. Zutaten für 4 Personen: 300ml Sahne 30g Zucker 1 Vanilleschote 13 gestr. kleine Dosierlöffel  Iotazoon 3 gestr. kleine Dosierlöffel  Locuzoon Zubereitung: Die Vanilleschote halbieren, das Mark herauskratzen, mit der Sahne und dem Zucker in einem Topf unter Rühren erwärmen. Das Iotazoon sowie das Locuzoon hinzugebe, gut verühren und kurz aufkochen lassen. Vom Herd ziehen und die Masse dünn auf eine Silikonmatte ausgießen  und glatt streichen. Nach dem Abkühlen das Panna-Cotta Gelle in feine Streifen schneiden und auf Tellern oder Löffeln anrichten. Serviervorschlag: Zu den Nudeln kann man auch sehr gut eine Fruchtsauce geben sowie frische Beeren. Jetzt KAUFEN

Warmes Mousse au Chocolat in der Banane

  Leckeres Rezept zur Weihnachtszeit und anderen Feiertagen. Mousse au Chocolat in der Banane – ein Highlight der Molekularküche. Zutaten für 2 Bananen: 300 ml Milch 2 EL Zucker 2 cl Toffeelikör 2-3 EL Schokoladenpulver 5 gestr. Dosierlöffel  Iotazoon 1 gestr. Dosierlöffel  Locuzoon 2 Bananen Zubereitung: Milch, Zucker, Toffelikör, Schokoladenpulver in einen kleinen Topf geben und das Iotazoon sowie das Locuzoon hinzugeben und bis zur vollständigen Auflösung unter Rühren kurz aufkochen. Danach die heiße Flüssigkeit in einen Sahnesiphon füllen, fest verschließen unnd mit einer Patrone begasen. Den Siphon in ein kaltes Wasserbad stellen , um die Abkühlung zu beschleunigen, oder einfach in den Kühlschrank. Während der Abkühlung sollte der Siphon zwischendurch kräftig geschüttelt werden. Um feststellen zu können, ob die Mousse kalt genug ist, ist es vorteilhaft eine Probeportion auf einen Teller zu sprühen. So lässt sich erknnen, ob die Mousse kalt genug ist und der Schaum ni...

Die Grausamen Gefahren der Cybersicherheit

  die Cybersicherheit zu einem kritischen Thema geworden. Cyberangriffe sind allgegenwärtig und bedrohen sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen. Doch welche Bedrohungen sind die gefährlichsten? Lass uns einen Blick auf die Top-Cyberbedrohungen werfen, die unsere digitale Welt heimsuchen. 1. Phishing-Angriffe: Der Köder, der zum Biss verführt Phishing-Angriffe sind eine der ältesten, aber immer noch effektivsten Cyberbedrohungen. Dabei versuchen Cyberkriminelle, vertrauenswürdige Personen oder Unternehmen zu imitieren, um an sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder Bankdaten zu gelangen. Stell dir vor, du erhältst eine E-Mail von deiner Bank, in der du aufgefordert wirst, deine Zugangsdaten zu überprüfen. Du klickst auf den Link, ohne zu zögern, und landest auf einer gefälschten Website. Plötzlich sind deine Daten in den falschen Händen. Um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen, solltest du immer vorsichtig sein, wenn du E-Mails von unbekannten Absendern...

Servervirtualisierung: Eine umfassende Übersicht

  Servervirtualisierung ist eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Server auf einem einzelnen physischen Server auszuführen. Dies bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Hardwareauslastung, erhöhte Flexibilität, vereinfachte Verwaltung und gesteigerte Sicherheit. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten der Servervirtualisierung genauer betrachten. Hardwarevirtualisierung Hardwarevirtualisierung ist die grundlegendste Form der Servervirtualisierung. Dabei wird die Hardware eines physischen Servers in mehrere virtuelle Maschinen (VMs) aufgeteilt. Jede VM verfügt über eigene virtuelle Hardwarekomponenten wie CPU, RAM, Festplatte und Netzwerkadapter. Dadurch können mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf einem einzigen physischen Server ausgeführt werden. Softwarevirtualisierung Softwarevirtualisierung, auch als Anwendungsvirtualisierung bekannt, ermöglicht die Ausführung von Anwendungen in einer isolierten Umgebung, unabhängig vom zugrunde lie...